Follow me Gestern war der 5. des Monats. Halb Bloggerhausen erzählt dann, was es so macht, den ganzen Tag lang. Weil Frau Brüllen das so will. An dem Tag stehe ich später auf als sonst, denn die Kinde…
Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Juni 2019
Follow me Am 5. des Monats teilt Bloggerhausen der geneigten Leserschaft mit, was es eigentlich so macht, den ganzen Tag. Frau Brüllen ist Schuld, die hat das ins Leben gerufen. Ich stehe morgens um k…
Warum faule Eltern gute Eltern sind
Follow me Warum ich Faulsein in der Elternschaft (übrigens auch im Beruf) für eine kluge Entscheidung halte, was ich damit meine und warum der Hashtag #fauleEltern mich gestern sehr erfreut hat, schre…
Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Februar 2019
Follow me Ein Tag zwischen Halbtagsjob, kleinen Entwicklungsschritten der Kinder und Nudeln mit Sauerkraut. Ein Leben mit Kindern, halt. Gerade gucken die Kinder Wicky und ich blogge. In meiner Kindhe…
So war mein 2018 – eine Rückschau mit Text und Bild
Follow me Ein kleiner Rückblick kann nicht schaden. Viel Vergnügen. Best Nine 2018 – mein Jahr in Instagram-Likes „2018 war ein äußerlich ein Stillstand, im echten Leben und auch auf meine…
Sleep Cycle kann meine Horst Tappert Augenringe nicht sehen – WMDEDGT Oktober 2018
Follow me Heute gibt es einen Einblick in meinen Tagesablauf. Was machst Du eigentlich den ganzen Tag, ist ein Bloggerprojekt am 5. eines Monats. Ich mache dabei gerne mit, denn ich frage mich abends …
Ich hab heute nix gemacht. Wirklich nicht? – WMDEDGT Juli 2018
Follow me Was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Das frage ich mich auch. Frau Brüllen lässt jeden 5. im Monat anfragen, was wir Blogger*innen denn so machen und dies hier ist mein Geständnis von he…
Wie das Kind das erste Mal alleine von der Schule nach Hause kam. #ProudMomAlert #WMDEDGT
Follow me Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Wie das Kind heute das erste Mal allein von der Schule nach Hause und der Nachbar mich nach dem Duschen ins Badetuch gewickelt im Hausflur vorfand. W…
Mama, dein Po wackelt! – Das Kind kommentiert Körper, ich kontere mit Küchentischpsychologie
Follow me Mama, dein Po wackelt! – Mein Kind kommentiert Körper, entdeckt Schönheit und sich, ich kontere mit Küchentischspychologie. Außerdem erinnere ich mich, wie das damals als Kind für mich war. …
Freitagslieblinge, 16. März – Never mind the darkness, baby. You will be saved by Rock ’n Roll!
Follow me Was hat mich diese Woche bewegt? Meine Lieblingsmomente sind nicht immer welche. Und dann irgendwie doch. Nevermind the darkness, baby! Mir fällt das mit den Lieblingsmomenten ja schwer. V…
Freitagslieblinge KW 10
Follow me Wie war die letzte Woche für mich? Was hat mich inspiriert, was hat mich beschäftigt? Lieblingsmomente mit den Kindern Die Tochter war öfters verabredet und somit war ich mit dem Sohn allein…
Gastbeitrag: Meine Meinung zur neuesten Bildungsstudie (IQB Bildungstrend 2016)
Follow me Anfang Oktober wurde die neueste Bildungsstudie (IQB Bildungstrend 2016) veröffentlicht. Basisaussage: „Grundschüler fallen zurück„. Wie ist diese Studie zu bewerten und was bed…
Gastbeitrag: Spieglein, Spieglein an der Wand – was Kinder sich abgucken oder auch nicht
Follow me Gastbeitrag von Rahel vom Blog Mama denkt. Heute geht es um bedürfnisorienterte Erziehung und wie unsere Kinder das manchmal besser können als wir selbst. Von wem haben sie das bloß und was …
Das Aufopfern der Mütter kann nicht genug hinterfragt werden – egal ob im Attachment Parenting oder anderswo
Follow me Die Erschöpfung der Eltern und insbesondere der Mütter wird momentan im Rahmen des Erziehungsansatzes Attachment Parenting (AP) in Zeitungsartikeln und auf Blogs diskutiert. Ich selbst habe…
Gastbeitrag: Er ist der Bruder meiner Schwester. Aufwachsen mit Patchwork
Follow me Aufwachsen mit Patchwork. Wie fühlt sich das für Kinder eigentlich an? Was ist eine Halbschwester und wie heißen die Kinder vom Vater, der nicht der eigene ist? Alu vom Blog Grosse Köpfe hat…
Gastbeitrag: „Wie empfindest du deinen Alltag als Mutter?“ Eine empirische Studie
Follow me „Wie empfindest du deinen Alltag als Mutter?“ hat Stefanie Gundel Mütter gefragt und ziemlich eindeutige Antworten erhalten: Stressig. Ihre Studie erklärt Auslöser und Gründe für…
Abendrituale im Wandel der Zeit. Von der Babyzeit bis ins Schulkindalter
Follow me Einschlafen, Durchschlafen, möglichst viel Schlafen. Rückblickend dreht sich in den ersten Kinderjahren alles ums Schlafen. Offensichtlich, weil wir Eltern nicht genügend Schlaf bekommen. Ab…
Von der Wehmut. Oder: Mutter sein ist, wenn Du Gefühle hast, die nicht zusammen passen
Follow me Kind2 ist für drei Tage in der Jugendherberge. Im Sommer kommt er in die Schule und ich weiß nicht, ob ich stolz oder wehmütig oder ängstlich bin. Es ist eigenartig, dieses Mutter sein. Als …
Make Muttertagswunsch great again!
Follow me Die Aktion Muttertagswunsch startet, denn am 14. Mai st Muttertag. Blogger*innen nutzen wieder den Anlass, um politische und gesellschaftliche Forderungen für Familien zu stellen und sie ges…
Vom Kinder erziehen, die Welt retten und der Liebe
Follow me Dinge, die man nicht mal so eben nebenbei macht. Davon erzählt mein Blog, denn für mich gehört die Kindererziehung und Elternschaft dazu. Seit heute gehört auch die Welt retten dazu, de…
Lästern, Verbundenheit und Guilty Pleasures in der Elternschaft
Follow me Eine Elternzeitschrift lässt einen Vater erzählen, dass er gerne mit seiner Tochter über dicke Menschen lästert und dass er findet, es unterstütze das Bonding mit seinem Kind. Die Social Med…
Wie ich eine entspanntere Mutter wurde
Follow me ‚Hallo, ich hab gerade etwas von Dir im Internet gelesen!‘, schreibt mir eine Leserin über einen meiner Social Media Kanäle. ‚Bist Du mittlerweile eine entspanntere Mama? W…
Internationaler Frauentag 2017: Generalstreik der Frauen Oder: Empört Euch! Egal wann!
Follow me Heute am 8. März ist der internationale Frauentag. Ich erzähle Euch, wie ich den Tag des Generalstreiks der Frauen verbringe, was ich tue und was sonst noch so los ist. Dieser Text ist zwei…
Wenn Mama mehr arbeitet und Papa häufiger da ist… #Vereinbarkeit
Follow me Ich bin immer da. Für die Kinder arbeite ich in Teilzeit. Ich bin nachmittags da, morgens und abends. Am Wochenende und immer. Wir gehen auf die St Martinszüge und die Kitatreffen, die Somme…
Schulanfang – die ersten 8 Wochen
Follow me Das Kind geht jetzt 8 Wochen in die Schule. Heute ist der 1. Schultag nach den Herbstferien und ich lasse Revue passieren, wie der Schulstart meiner Tochter so verlaufen ist. Wie hat sich da…
Ich glaub, der mag Dich! – Was wir unseren Töchtern nie sagen sollten, wenn sie geärgert werden.
Follow me Meine Tochter geht seit sechs Wochen in die Schule. Ein Junge in der Klasse ärgert sie und ihre Freundinnen seit Tag 1. Dieser Blogpost erzählt von mehreren Gesprächen aus der letzten Zeit u…
Barcamp und Kind? Ja! Mein Erfahrungsbericht.
Follow me Wie ich mit dem Kind kurz entschlosssen auf ein Barcamp gegangen bin, wie es gelaufen ist – Und was ich über digitale Veranstaltung ohne Kinderbetreuung denke. „Moin!“, ruf…
Pinkel-Panne oder warum Kinder in die Öffentlichkeit gehören
Follow me Ist das Pinkel-Panne oder schon Eltern-Bashing? Eine Mutter hat ihr Kind an einen Baum pinkeln lassen; Sarah Kuttner und das Internet empören sich und die dpa bittet mich um ein Interview da…