Es gibt ja wenig Gutes an Lockdown und Corona. Und doch habe ich mal wieder die Erfahrung gemacht, das veränderte Lebensumstände meine Kinder und mich in ein neues Selbständigkeitslevel hiefen. Wir ha…
12 von 12 im Lockdown November 2020
So tun als ob nichts wär. So sieht der Tag heute aus. Woran man erkennt, dass Lockdown ist? Eigentlich gar nicht, außer an den Mund-Nase-Masken vielleicht. Also zeige ich auch 12 Bilder aus meinem All…
12 von 12 im April 2020 – Corona-Ostern
Am 12 eines Monats zeigt ganz Bloggerhausen Euch 12 Bilder des Tages. Das ist so wegen dem Brauchtum in diesem Internet. Mittlerweile mache ich gar nicht mehr so oft mit. Ich vergesse zu fotografieren…
12 von 12 im November 2019
Ihr wisst, worum es geht, oder? Am 12. eines Monats zeigt Bloggerhausen Euch 12 Bilder des Tages. Gesammelt werden alle Blogposts bei „Draußen nur Kännchen“. So war mein Tag heute: Mit dem Fahrrad und…
1 Wochenende, 2 Kinder, zig Bilder
Heute ist Montag und ich hab frei. Gestern war folglich ein Wochenende. Jetzt sitze ich mit meinem Hafermilchkaffee hier in meinem Wohnzimmer herum und dachte, bloggste mal was. Am Samstag kommen nach…
12 von 12 im September
Heute ist der 12 und das bedeutet: Ich zeige Euch 12 Bilder von meinem Tag. Das trifft gerade meine Blogging-Kapazitäten, denn ich schreib nicht viel dazu. Also, bitteschön, hier kommen die Fotos. Ang…
Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Juni 2019
Am 5. des Monats teilt Bloggerhausen der geneigten Leserschaft mit, was es eigentlich so macht, den ganzen Tag. Frau Brüllen ist Schuld, die hat das ins Leben gerufen. Ich stehe morgens um kurz nach 6…
Die Lust auf Neues
Alles neu macht der April, bei mir zumindest, in diesem Jahr. Ich habe jetzt einen Vollzeitjob und freue mich wie Bolle. Damit ändert sich mein halbes Leben und noch etwas mehr. Ich entdecke die Lust …
Tipps für die Erkältungszeit mit Kindern
Mit einfachen Maßnahmen die Abwehr stärken Je nach Wetterlage beginnt die Schnupfenzeit im Oktober und endet im März oder gar erst April. Gerade mit kleineren Kindern in der Kita aber später auch…
12 von 12 im Februar
Ganz im Sinne der Tradition, wie ich sie auf diesem Blog etabliert habe, gibt es heute wieder ganze 11 von 12 Fotos. Fragt mich nicht warum, ich komme NIE auf 12 Fotos. Egal, ich lass das jetzt so. Vi…
Bloggerhausen 1/2019
Bloggerhausen lebt! Ich besinne mich auf meine alte Rubrik Bloggerhausen und zeige nun das Schreiben der Anderen: Erlesenes aus diesem Internet. Bitteschön. Followfriday Feminist next door. The term “…
Warum faule Eltern gute Eltern sind
Warum ich Faulsein in der Elternschaft (übrigens auch im Beruf) für eine kluge Entscheidung halte, was ich damit meine und warum der Hashtag #fauleEltern mich gestern sehr erfreut hat, schreib ich hie…
Tagebuchbloggen: Altern, Frauenwahlrecht und Musik zum Konzentrieren
Frohes Neues, übrigens! Ich tagebuchblogge ein bisschen herum, weil ich zu faul bin, für jedes einzelne Thema einen eigenen Blogpost aufzumachen. Also, Thema Tagebuchbloggen Hab ich schon öfter mal ge…
Was ist Feminismus für Dich, liebe Rosa-Hellblau-Falle?
„Was ist Feminismus für Dich?“ Heute geht die Rosa-Hellblau-Falle aka Almut Schnerring und Sascha Verlan an den Start. Meine Interviewreihe geht in lockerer Regelmäßigkeit weiter. Mir ist es ein Anlie…
Vereinbarkeit? Keine Ahnung, wir probieren das gerade aus
Vereinbarkeit. Das Wort an sich wird verwendet, ohne noch zu erklären, „wovon“ eigentlich. Vereinbarkeit scheint das Stichwort für die Herausforderung zu sein, Familie und Beruf (am schwie…
„Ich habe eine Verabredung mit dem Christkind!“ oder: Weihnachtsgeschenke einkaufen und Vorfreude steigern
„Heute,“ sagte meine Mutter früher geheimnisvoll, „Heute bin ich mit dem Christkind verabredet!“ Huuuiii! Wie aufregend und spannend fand ich das jedes Mal. Vor meinem geistige…