Shopping Tipps für Schwangerschaft und erste Babyzeit gebe ich hier. Dabei gilt gerade in dieser Zeit: weniger ist mehr. Ihr braucht keine riesige Erstausstattung und auch keinen neuen Kleiderschrank. Nur wenige Teile sind wirklich notwendig. Wichtig ist, diese Zeit zu genießen mit schönen Dingen, die Euch gut tun und Freude bringen. Unten im Text habe ich noch eine schöne Verlosung von Limango für Euch!
Es gibt ein paar Dinge, die in der Schwangerschaft einfach schön sind, die gut tun und Freude bereiten.
Gerade heute hat meine Bloggerkollegin Susanne von NullpunktZwo eine Liste verbloggt, was noch zu tun und zu organiniseren ist in der Schwangerschaft. Die Liste ist umfassend, weil sie sicherlich abdecken wollte, was für welche Geburtsform zu tun ist, aber ich habe deutlich weniger organisiert.
Hier soll es aber um Produkte gehen, die besonders gut tun, wenn der Bauch größer, der Atem kürzer und die Vorfreude größer wird.
Öle, Cremes und Tinkturen – mach es Dir schön!
Um es vorweg zu nehmen, es gibt keine zuverlässigen (wenn überhaupt) Belege dafür, dass Du Schwangerschaftsstreifen oder gar einen Dammriss verhindern kannst. Trage die Schwangerschaftsstreifen mit Stolz: „Dieser Körper hat ein Baby gemacht – ich habe Superkräfte!“
Trotzdem tut ölen und cremen gut, denn viele Frauen haben eine deutlich trockenere und leichter juckende Haut in der Schwangerschaft. Mir taten diese drei Öle gut, Weleda auch als Badezusatz und natürlich zum cremen.
Schwangerschafts-Pflegeöl von Weleda*
Mama Streifenlos Körperöl von Bellybutton*
Her mit dem Lesestoff!
Bücher sind etwas wunderbares, aber bitte lies nicht einfach irgendwelche Ratgeber, weder über das Schlafen noch über die Pflege von Babys. Das wird hier mein Wort zum Sonntag!
Die Schwangerschaftsbücher, die ich damals hatte, kann ich nicht guten Gewissens empfehlen. Mit aktuellen Schwangerschaftsbüchern kenne ich mich nicht so aus. Dieses hier wurde mir mal zur Rezension geschickt. Es ist sehr umfassend, ansprechend gestaltet und informativ.
„Ich bin schwanger“, Triad Verlag.*
Was hier aber gut passt, ist das Portal Mamour.
Das ist ist eine Webseite für Literatur und Lifestyle für Eltern. Es liest sich so geschmeidig wie ein Onlinemagazin, es gibt Charts und Buchtipps zu den Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Namenssuche, Babyzeit und Erziehung – und vorallem, wie man dabei entspannt bleibt. Vielleicht findet Ihr hier ein passendes Buch für Euch?
In meiner Stadt gab es einen guten Eltern-Kurs. Das wird zwar oft belächelt, aber zu Unrecht. Der Mann und ich haben zusammen mit anderen schwangeren Paaren eine 3,5 Kilo schwere Babypuppe gewickelt und gebadet, weil wir beide vorher noch nie ein Baby gewickelt oder gebadet hatten und unsere kleinen Geschwister zu dem Zeitpunkt auch schon über 30 Jahre alt waren. Wir fühlten uns besser damit, wenn auch, das muß ich deutlich sagen, die Aufregung vor dem ersten Mal baden meines knapp 2,5 kilo Winzlings nicht gemindert wurde. Trotzdem erfährt man eine Menge als moderner, individuell-isolierte Großstädterin, die ich vorher über Babys noch nicht gewußt habe.
Ich rate zur Vorfreude und zum Liebe ausleben! Diese Bücher (und die Musik auf der CD) kenne ich und kann sie aus vollem Herzen empfehlen.