– Dieser Blogpost beinhaltet Werbung für die HiPP HiPPiS Abenteuerwelt –
Hipp Hipp Hurra. Die HIPP HIPPIES sind Quetschies mit fein püriertem Fruchtmus und bei kleinen und großen Kindern beliebt. Dank des Quetschbeutels eignen sie sich bestens für gesunde Snacks unterwegs. Die HiPP HiPPiS gibt es in vielen neuen Sorten: natürlich ohne Zuckerzusatz oder süßende Saftkonzentrate. Wir haben Sie für Euch schonmal getestet.
Ob als Zwischenmahlzeit oder als Nachtisch, kleine Kinder werden so an Früchte herangeführt, die sie vielleicht so nicht probiert hätten. Denn die Quetschies machen Spaß. Wir haben in der Testphase weiterhin Obst gegessen und ergänzend dazu unterwegs, in der Schule oder zwischendurch gequetscht.
Die HiPP HiPPiS gibt es nun in vielen neuen Sorten: als 100% Bio-Fruchtmus, Bio-Früchte & Getreide, die kohlenhydratreiche Sport-Varianten für aktive Kids oder saftige Smoothie Drinks mit Bio-Saft.
Natürlich sind alle Sorten ohne Zuckerzusatz oder süßenden Saftkonzentraten. Und mit den frech-fröhlichen HiPPiS-Tieren macht das Quetschen noch viel mehr Spaß!
Geschmackserlebnis
Die Kinder haben mich die HiPPiS probieren lassen. Ich muss zugeben: die neuen HiPPiS von HiPP schmecken fruchtig und nicht gesüßt. Sie haben eine natürliche, fruchttypische Süße. Auch wenn die Quetschbeutel von Hipp Spaß machen dürfen, ich möchte nicht, dass die Kinder sich an unnatürliche Geschmacksrichtungen gewöhnen und plötzlich ein Stück Apfel nicht mehr lecker finden. Da sind die Quetschies von HiPP sehr angenehm. Es schmeckt nach Früchten! Auch die Hipp Smoothies schmecken so: fruchtig, lecker, natürlich.
Mir ist wichtig, dass die HiPPiS in bester Bio-Qualität und mit streng kontrollierten Zutaten daher kommen. Dann gebe ich Quetschbeutel gerne mal mit für unterwegs. Sie schmecken Kindern und sind auch für Erwachsene eine praktische Zwischenmahlzeit im Büro oder für unterwegs.
Natürlich ersetzen Quetschbeutel keine Obstmahlzeit und sollten in Maßen gegessen werden.
HIPP Kinder App
Der Spaß mit den Fruchtquetschis geht noch weiter: Die kostenlosen HiPP Kinder App bietet schon Kleinkindern eine kindgerechte Abenteuerwelt. Es gibt 8 abwechslungsreiche Lernspiele und 3 spannende Geschichten zu entdecken. Wie auch bei Produkten sind in der App Anton Affe, Thilo Tiger, Carla Chamäleon und auf all die anderen HiPPiS am Start. Durch die übersichtliche Gestaltung der App ist sie einfach von Kleinkindern zu verstehen.
.
Kommt für uns nicht in Frage. Zu viel unnötiger Abfall.
Ich finde es schon doof, dass so etwas überhaupt in den Regalen steht, und die Kinder das dann wollen. Wir haben es aber erklärt, und sie sind jetzt mit unseren Trinkflaschen für unterwegs einverstanden. Smoothies mache ich lieber zuhause selber.
Diese Quetschies sind echt nichts gutes. Wird Dir jeder Zahnarzt erzählen. Außerdem: oft ist Fructose zugesetzt. Und die ist schlecht, schlecht, schlecht. Viele Kinder entwickeln durch die hohen Fructosezugaben erst eine Fructose-Unverträglichkeit. Und da sind die Kleinen dann ihr Leben lang sehr eingeschränkt. Auf jeden Fall (wie bei allem Fertigessen): Zutatenliste checken und überlegen ob das wirklich sein muss. Es gibt solche Quetschie-Tüten auch zum Selbstbefüllen, da kann zuckerfreies Apfelmark rein. Als Alternative, wenns wirklich nicht ohne geht.
Wir haben die Quetschietüten immer gesammelt und sie dann gespendet. Die Mutter eines autistischen Kindes hat diese dann zu den Herstellern zurückgeschickt und einen Betrag dafür bekommen. So hat sie ihrem Kind Delfinschwimmen und der gleich ermöglichen können.