Wochenende 30. / 31. Mai 2015 – Strohwitwe, Familienzeit und Märchenfest

Die Zeiten ohne Familienzeit am Wochenende werden leider immer noch nicht weniger. Und am Samstag regnete es auch noch. Es war ein mistiger Tag mit viel Kinderstreit und ohne viel Fotos, weil keine schönen Motive. Solche Tage gibt es bei uns leider immer mal wieder. Sagt mir bitte, dass es bei Euch auch so ist ;)

Immerhin fing der Morgen ganz gut an: Griesbrei mit frischen Erdbeeren. Die Kinder waren begeistert :)

Griesbrei mit Erdbeeren

Kleiderberg!
Freitags-Content: Kleiderberg!

Wir haben unsere riesigen Baby- und Kleinkindwäscheberge zum Fairhaus gebraucht, wollten dann gemütlich auf dem Markt einkaufen und den Spielplatz besuchen – aber nix da. Dunkle Wolken, richtig heftiger Wind und Regen. Das reinste Aprilwetter Ende Mai. Da kann es einem schon mal die Laune verhageln.

Mein Mittagessen hat den Kindern gar nicht geschmeckt. Selbst Kind2 war es irgendwann „zu scharf“, wobei Kind1 da schon 20 Minuten dauergenörgelt und komplett das Essen verweigert hat. Ich hingegen fand es köstlich: Reis, Gemüse, frische Mango, Mango-Chutney, Koriander. Mmmmh!

Reis Mango Chutney

Den Pudding hab ich dann verhauen, ich habe nämlich den Zucker vergessen. Abgesehen, dass Schokopudding eh immer – naja – aussieht, dieser hat auch nicht geschmeckt. Der Puderzucker hat’s auch nicht mehr rausgehauen. (Ja, lacht nur!)

Schokopudding

Da hilft nur Kinder ins Bett und warten bis zum …

Sonntag

Der Sonntagmorgen fing äußerst entspannt an. Die meisten Fotos machte Kind1 – und wie so oft – das Kinderauge sieht ganz interessante Bildauschnitte. Wenn die Kinderhand nur nicht so viel wackeln würde… Aber vermutlich hab ich einfach bloß keine Ahnung. Das muß so, das ist Kunst. Ich Nuss!

Bücher angucken im Bett!
Bücher angucken im Bett! (Hab ich noch geknipst)
Kind1 fotografiert Kunst!
Kind1 fotografiert… Kunst!
Stillleben - Richter Style (Kind1 fotografiert)
Stillleben – Richter Style
(Kind1 fotografiert)
Frühstückstisch von Kind1 fotografiert
Frühstückstisch von Kind1 fotografiert. Das da ist selbstgemachter Erdbeer-Mango-Smoothie. Und der war lecker, jawoll! ;)

Dann wurde überlegt? Was machen wir heute? Das Wetter ist ja nicht so prall…. Ich fragte Twitter und Twitter antwortete:

 

 

Das haben wir dann auch gemacht. Vielen Dank, lieber Dirk, es war ein toller Tipp! Und schön, dass wir uns mal persönlich kennen gelernt haben!

Geschwister unterwegs zum Märchenfest
Geschwisterplüsch unterwegs zum Märchenfest

Auf dem Märchenfest gab es dann allerlei zu sehen. Allen voran: eine Aufführung von Rotkäppchen in einem Scherenschnitt-Theater.

Rotkäppchen und der Wolf
Rotkäppchen und der Wolf

 

Ich beim Aschenputter-Schminken
Ich beim Aschenputter-Schminken, während Kind1 sich den Tischlein-Deck-Dich-Stand anschaut. Dort konnte man eigene Kreisel drechseln. Allerdings an einer modernen Drechselmaschine.
Buddelkisten
Buddelkiste
Pferde in Butterblumen
Pferde in Butterblumen
Rosenranken im Regen
Rosenranken im Regen
Hühner
Hühner – das da ist doch ein Perlhuhn, oder?
Tochter und ich schnitzen
Tochter und ich schnitzen an einer historischen Schnitzbank. „Wie der Großvater von Heidi!“ weiß Kind1. Richtig, bestätigt der mittelalterliche „Meister“. „Der hatte auch so eine Ziehbank“. Tjaha!

Als wir wieder zu Hause waren, schlief Kind2, und wachte auch nicht auf, als wir ihn in die Wohnung trugen und aufs Bett legten.

Kind2 schläft

Am Ende des Tages gab es für den Mann und mich noch Nudeln mit Restgemüse und einen Film von Woody Allen. „Whatever Works“.

Nudeln mit Gemüse
Nudeln mit Gemüse

Und wie war Euer Wochenende? Was habt Ihr gemacht?

 

Sei die Erste, die diesen Beitrag teilt!

2 Kommentare

  1. Solche doofen Wochenendtage gibts hier auch manchmal, keine Sorge! ((( )))
    Und gemeinsame Familienzeit ist momentan auch eher rar.
    Das Märchenfest sah aber schön aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert