Das Wochenende hat gefühlt nicht stattgefunden, denn ich war auf dem BarcampDUS, das @hirnrinde aka Steffan Everts grandios organisiert hat, vielen Dank dafür! Daher habe ich meine Kinder und den Mann nur am Samstagabend und ab Sonntagnachmittag wieder gesehen. Dazwischen habe ich Croissants und Currywurst (Anfängerschärfegraf B und C) gegessen und erneut festgestellt, dass Club Mate definitiv nicht mein Getränk ist. Vom Barcamp muß ich noch einmal gesondert erzählen, das sprengt den Rahmen eines Familenwochenenderückblicks. Andererseits zeig ich Euch schonmal ein paar Bilder davon. Die Kinder hatten den Papa exklusiv, aber vom Mann und den Kindern gibt es keine Bilder. Der Mann macht sowas nicht. Er hat doch nie sein Handy dabei. Oder Akku alle. Kennt Ihr sowas? Ich Onlinetante bin mit einem Offliner zusammen!!!!
Achso, warum ich eigentlich unsere Familien- oder auch nicht Familienwochenende zeige? Liebe neue Twitterfollower, falls Ihr hier gelandet sein solltet. Es ist so wie Susanne Mierau sagt:
Eltern haben es heute nicht einfach. Kaum jemals zuvor standen sie gesellschaftlich unter einem so großen Druck, „gute Eltern“ zu sein und ihre Kinder „richtig“ zu erziehen, während sie gleichzeitig wenig Unterstützung und Anleitung im Rahmen von familiärer/gesellschaftlicher Unterstützung erfahren (…) Doch gerade Gemeinschaft ist für Eltern wichtig. Eltern brauchen andere Eltern.
Eltern brauchen nicht nur andere Eltern, sie brauchen auch manchmal die Bestätigung: es gibt Vielfalt, es gibt unzählige Möglichkeiten mit und in seiner Familie zu leben und so vieles kann richtig sein und so wenig falsch. Daran glaube ich und darum zeig ich unsere Chaosbilder gerne. Ich finde Chaos ja normal – meine Kinder auch. :)
Samstag
- Wunderschöner Sonnenaufgang. Kind2 war ganz ergriffen. „Sssöön! Oh! Ssöön! Oh MANN!“
- Ich in Bluse zum barcampDUS. Huch, hab ich vergessen mich zu kämmen?! – Nein. Meine Haare sehen manchmal halt so aus. Es gibt Tage, da puschelt’s einfach.
- So sah es aus, als ich etwas zu spät ankam. Alles trank noch Kaffee und frühstückten das tolle Buffet ab. Danke an die Sponsoren!
- Frühstück!
Witzig war, daß ich Am Buffet angesprochen wurde: „Sonja?! Hallo????“ Vor mir stand ein total lieber Kollege von vor gefühlt 500 Jahren. Sehr schönes Wiedersehen, hatte mich sehr gefreut.
Auf einem Barcamp halten die Vorträge die Teilnehmer selbst. Alle Sessions werden gemeinsam beschlossen und so sieht ein Timetable dann aus. Für mich war es das erste Barcamp und nein, ich konnte mich nicht entscheiden!
Nicht mehr im Bild: wie der Mann abends mit zwei müde gespielten, überzuckerten und dreckigen Kindern vom Kindergeburtstag nach Hause kam und wir sie unter Ach und Krach ins Bett gesteckt haben.
Sonntag
- Frühstück im Bett. Kind1 hat das Tablett getragen
- Dieses Lächeln ist nicht debil, es ist nur überbelichtet.
- War er’s`Weiß man’s? WDR5 jedenfalls ist neben Funkhaus Europa mein Lieblingssender.
- Erstmal wieder Frühstück auf dem Barcamp.
Heute gar keine Bilder vom Barcamp. Dafür dann der schöne Oktobertag, als ich am frühen Nachmittag wieder raus ging. Wunderschöner Sonnenschein.
Kind1 wünschte sich einen Spielplatz, wo sie mit dem Rad fahren könnte. Also leider nicht Wald oder Park. Und auf dem Spielplatz führ sie gar nicht. War ja klar.
- Kinderkniee einer Leggings. Nähe ich das? Bügelbildchen drauf? Oder wegschmeißen?



- Weil die Sonne erst so schön warm war, aßen wir später noch Eis. Wahrscheinlich das letzte Eis draußen, denn mir war eigentlich schon zu kalt dafür.
Wieder nicht mit im Bild: Das unter Wasser gesetzte Badezimmer, das verstopfte Waschbecken und die Syphonreinigung durch den Mann, das schnelle Abendbrot mit Salamibrot und Gurke, das verwüstete Kinderzimmer mit angemaltem Laminat (Filzstift) und die Badewannenladung Wäsche, die ich zusammen legte und wegräumte, während die Kinder badeten das Bad unter Wasser setzten.
Jetzt ist mir nach Wein. Denn nicht nur der Tag war anstrengend, sondern auch dieser Post ist mir abgeschmiert und ich mußte ihn das zweite Mal von der Hälfte aus neu schreiben. Darum fällt er etwas sprüder und kürzer aus als sonst. Sorry.
Ein Storify des Barcamps hat die Rheinische Post schon zusammen gefasst.
Und mehr Familienwochenenden gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen.