Das Wochenende war mal wieder weitestgehend Mannfrei, weil der Mann im Büro arbeiten mußte. Kurz nach dem ersten Frühstück ist er gefahren, brachte mir aber jedes Mal noch Kaffee ans Bett. (Ja, es ist Liebe!) und ich mußte mich erst zum zweiten Frühstück erheben! Wie viele Frühstücke es bei uns gibt, fragt Ihr? Wir haben mal fünf gezählt, mit unterschiedlichen Teilnehmern. Das ist doch bei jedem so, oder? ODER???

- Einkaufen gehen mit dem sexy Hackenporsche
Ihr wisst ja, dass Einkaufen gehen mit dem charrette à provision total sexy und französisch ist? So wie ich halt. :) Dazu gab es mal einen Karambolage-Beitrag.
- Kaffee mit netter Bekanntschaft auf dem Markt…
- … während die Kinder auf dem Spielplatz spielen.
Dann Einnkaufstour durch den Supermarkt mit zwei müdegespielten und total verhungerten Kindern. Das habe ich ja mal wieder topcheckermäßig geplant. Laugenstange und „Kinderwurst“ an der Frischtheke retten mein Leben… Danach:
- Schaufensterbummeln – ein kunterbunter Kinderspielzeug und -nippesladen
- Amore di Pasta! Heute mit Pomodori é Chorizo. Ist das dann eigentlich meditarranes Fusionfood?
Nicht fotografiert: Der nette Besuch um Nachmittag, die Klöpperei zwischen den eigentlich so gut befreundeten Kindern, Abendbrot und Bettbringen, was viel reibungsloser und organsierter von statten ging, als wenn der Mann dabei ist. Dann bisschen Arbeit und dann Call the Midwife und einen leckeren Riesling allein auf der Couch.
Sonntag









- Wir waren im Kindermittmach-Kino und alles was ich hier zeigen kann ist dieses unscharfe Foto.
Es war der erste Kinobesuch der Kinder, in einem riesigen Kino. Leider habe ich keine Popcornfotos für Euch, weil ich mein Handy zu Hause vergessen hatte. Ts ts ts!
Danach Spielplatz in der Restsonne und dann:









Jetzt folgt Restriesling und Call the Midwife. \o/
Wie war Euer Wochenende so? Habt Ihr Popcornfotos?
oh ich liebe dieses Geschirr! Hab mir letztes Jahr auch so eine Tasse gegönnt. Nur die Tasse. Mit ein bisschen anderer Form. Aus einem echten schwedischen Teboden. Mmmhm. Lecker!
Ich habe auch vorher sehr sehr lange mit diesem Geschirr geflirtet. Aber jetzt sind wir zusammen :)
Hackenporsche ist auch gut. Bei uns zu Hause hieß das immer Rolls Royce.
Darf ich wissen wie das Geschirr heißt und woher es ist? Ist sehr hübsch und ich brauche noch so etwas neben dem nicht-durch-Kinder-kaputt-zu-machen Geschirr was ich z.Z. habe ;-)
Es heißt Bloomingville und gibt es eigentlich sehr oft. Google mal. Ich habe es bei „Nostalgie im Kinderzimmer“ bestellt, die haben nämlich auch hübsches für Erwachsenenzimmer ;)