Ein schönes Wochenende liegt hinter uns, das pickepackevoll war mit Nichtstun und ungeplant verbrachter Zeit. Abgesehen davon, dass ich mir fast den ganzen Samstag um die Ohren gehauen habe und den zweiten Tag auf der Messe Kind und Jugend verbracht habe, gab es viel nichts tun. Nachdem, quasi. Apropos, wenn Ihr lieb seid, gibt es demnächst einige Verlosungen hier, einfach so, weil ich nämlich lieb bin! ;) So.
Hier aber erstmal meine Plattfüße und unten drunter mein Mittagessen auf der Messe. In der Sonne. Im Hintergrund seht Ihr einen Teil der Goodies, die es gibt. Vielleicht. ;)


Back Home
Danach fuhr ich erstmal nach Hause, Sachen abladen, frisch machen. Aber welcher Anblick erwartete mich, als ich zur Tür reinkam! Diese beiden Fotos stehen unter der Überschrift, „Mein Mann hat….“ – in diesem Fall, die Wäsche im Flur stehen gelassen. Aber wie! Und ja, er nennt das Organisation.

Doch, ich hab ihn sehr lieb, den Mann.
Mein Mädchen hat sich die Haare abgeschnitten
Der noch schlimmere Schock erwartete mich im Bad. Denn auf dem Boden lagen abgeschnittene lange Haar, viele davon. Nicht alle, wie ich später sehen würde. Ich rätselte erst noch, die Haare kamen mir so dunkel vor, ob der Mann, oder Kind2? Aber nein, es war mein Mädchen, Kind1. Sie hatte vor einem Jahr schon mal eine Haarabschneidephase. Die fiel aber lange nicht so dramatisch aus und ich konnte das ganz gelassen nehmen. Jetzt hat sie sich genau die Hälfte des Deckhaars abgeschnitten, ihr Haar ist insgesamt nur halb so dick. Und das Deckhaar ist auch nur noch 1/4 so lang, wie der Rest.
Ich nehme das total locker. Nicht!!!!! Es überrascht mich selbst, aber als ich die Kleine sah, war ich richtig betrübt. Diese wunderschönen Haare! Alles muß ab! Waaaah! Und erzählt mir nicht, dass das alle wieder wächst, das weiß ich selbst. Trotzdem! Kann man das auf den Fotos erkennen? Die Haare werden wohl abgeschnitten werden. Auf der anderen Seite ist auch etwas ab und einen Pony (in sehr kurz) hat sie jetzt auch.
Ich weiß, daß dieser Mädchenhaarfetisch nicht zu meiner sonstigen feministischen Attitüde passt, ganz im Gegenteil. Denn ja, wenn ich ehrlich bin, wäre es mir beim Jungen mehr oder weniger egal. Auch wenn er sich die Haare wie Kraut und Rüben abschneidet. Aber beim Mädchen reagierte ich mit spontaner Enttäuschung. Der Mann konnte mich gar nicht verstehen: „Das ist ein Kind. Ihr ist es total egal, sie hat keine Vorstellung von der Schönheit, die Du hast. Außerdem ist sie eh immer noch schön. Die Haare haben sie gestört und sie hat etwas dagegen unternommen. Und übrigens wächst das wieder.“ Wie gut, daß der Mann die Feministin an meiner Seite ist, wenn es mich verlässt. Ich meine das genau so. Heute hab ich mich auch wieder gefangen. Ich befürchte allerdings, dass sie weinen muß, wenn die Haare deutlich abgeschnitten werden müssen. Wir werden sehen.
Der Sonntag
(Hier nicht im Bild, wie ein überaus chaotischer Sonntagmorgen bei grauem Wetter zu Hause verbracht wurde, das reiselustige Kind1 komplett aufgedreht durch die Gegend lief, mit uns und mit dem Bruder stritt, haute und sich kaum beruhigen konnte.)



Wir saßen im Grünen auf der Bank. Im Hintergrund läuft Musik, es gab schon Waffeln und Kind2 hat einen Sandkasten zum Spielen. Der Knüller: Ich hatte WLAN! Irgendwann wurde es uns dort zu langweilig und vor allem, es fehlte Kaffee. So geht das ja nicht, ich mein, hallo? Sonntagnachmittag!
Also fuhren wir weiter, tranken Kaffee in einem sehr niedlichen Parkcafé und hatten wieder einen Sandkasten für den Kleinen zum Spielen.

Es war sehr schön, das Kind war ausgeglichen und hatte viel Spaß. Was uns allerdings auffiel: Der Junge ist noch nicht sicher in den Farben. Er verwechselt ständig etwas. Wenn man dann alle Farben wiederholt hat, geht es. Das ist mir schon öfter aufgefallen, aber nie so genau wie heute. Ist das ein 2. Kind- oder ein Rabenmutter-Phämomen? Wie dem auch sei, ich habe ja jetzt ein paar Tage mit ihm allein, wir werden Farben üben. ;)

Abends gingen wir etwas essen, niemand hatte beabsichtigt, etwas zu kochen. Also leckeres Chinafusionfood. Kind2 wurde von einem schon großen Mädchen mit einem Loomies-Ring beehrt, oder wie heißen die Gummidinger? Da er den aber nicht wollte, durfte ich ihn tragen. Da! Da ist er, der Trend!
Zu essen gab es für mich knusprige Pekingente, für Kind2 auch. Stäbchenessen war sehr lustig. Wir üben alle noch. Kind2 zeigt die „Hacke-im-Salat“-Position, das muß so. ;)
Jetzt gerade ist Kind2 wieder aufgewacht und kann sich nur schwer beruhigen. Der Mann kümmert sich. Wenn er kurz nach dem Einschlafen aufwacht, ist er immer sehr wütend und kommt kaum runter. Sehr anstrengend, weil wir dabei auch immer sehr ratlos sind. Er kann uns dann weder in seiner Nähe ertragen, noch möchte er, dass wir gehen. Nachtschreck ist es aber wohl nicht, er reagiert so halbwegs und spricht auch mit uns.
Wenn Kind2 schläft, warten Sekt und ein Film auf mich, der Mann hat da was „organisiert“. ;)
Das hört sich ja ganz wundervoll an. Das macht bestimmt der Herbst. Ich wünsche euch einen ganz schönen Abend zu zweit!!
(Und mein Beileid, wegen der Tochterhaare. Man sieht es ja nur von hinten, aber könnte man es nicht auch einfach so lassen?)
Leider nein. Das Haar sieht komplett zerfleddert aus. Gerade von vorne….
vielleicht könntest du einen side-cut machen ;-) ?
Sie hat aber auch wirklich sehr schönes haar. Das ist gut, ein bob steht ihr bestimmt auch richtig toll!! Und dein mann hat so recht… gut, dass auch das mal so ist :), also, dass die Männer so recht haben!
Es ist doch immer wieder schön, wenn man mal so ein schönes, entspanntes Wochenende verbracht hat.