Es ist mal wieder so weit: Putzmuffel schreibt einen Produkttest über ein Saubermach-Gerät. Genauer: über den Kärcher Akku-Fenstersauger WV 5 Premium.
Pollen und Baustellendreck legen einen grauen Schleier auf unsere Wohnzimmer- und Küchenfenster. Da ich seit enigen Wochen weiß, dass das Kärcher-Fensterputzding zu uns kommen soll, lasse ich alles wie es ist.
Ich hasse putzen. Mir wird dabei langweilig, auch mit Musik. Fensterputzen finde ich besonders scheußlich, weil dabei dreckiges Wasser auf Fensterbrett und Boden pladdert und ich gefühlte 30 saubere Lappen verbrauche. Ich vermeide es somit, so gut es geht. Es genügen wenige Finger einer Hand um zu zeigen, wie oft ich die Fenster im Jahr putze. Ja kreischt Ihr nur „Iiih“. Kann ich mit leben.
Fensterputz-Kärcher im Hause Mama notes
Wie Ihr seht, haben die Kinder, ihre Großmutter und und ich uns große Mühe gegeben für diesen Test. Fangen wir mal gleich mit dem Härtetest an: Meine versifften Fenster. Jetzt ist es schon etwas schwieriger Fensterscheiben zu fotografieren. Vorher-Fotos habe ich nicht gemacht, die zu zeigen war mir dann doch peinlich.
Das Putzen mit diesem Gerät geht so: In die Sprühflasche mit dem Fensterschwann oben drauf wird das Putzmittel eingefüllt. 20 ml, der Rest wird mit Wasser aufgefüllt. Dann sprühe Deine Fensterscheibe ein und wische mit dem Flies darüber, bis ein feuchter Film auf dem Glas liegt und sich aller Schmutz gelöst hat. Das ging selbst bei meinen Pollen-Baustellen-Dreck-Fenstern beim ersten Mal drüber wischen.
Dann nimmt man den Akku-Fenstersauger, drückt auf den großen Knopf in der Mitte, das lässt sich sogar einhändig machen und wischt- ganz wichtig – ungefähr im 90Grad-Winkel mit den Gummilippen über das Fensterglas. Man muß nicht feste drücken, wie bei einem gewöhnlichen Abzieher, sondern nur gleichmäßig auf das Glas halten und einigermaßen gleichmäßig herunter ziehen.
Angebnlich geht es auch, ohne am Rand des Fensters mit einem Lappen nachwischen zu müssen, bei mir verbleiben aber am Rand direkt neben der Silikonfuge vereinzelte winzige Tröpfchen, manchmal auch ein senkrechter Streifen. Ich wische mit einem gewöhnlichen Geschirrtuch nach. Da es nur geringe Feuchtigkeit ist, reicht einmal drüberwischen, dann ist das Fenster fertig. Das geht einfach und schnell. Das Fenster ist sofort sauber und das auch streifenfrei. Ich reinige auch die Fensterrahmen mit dem Gerät.
Es ist kein schwarzes Wasser auf Fensterbrett oder Boden. Nur im Tank des Akkuwischers. Prima. Noch die andere Seite des Flügelfensters. Ich habe für mein 2 x 150 Wohnzimmerfenster nur wenigen Minuten, ein Geschirrtuch und eine Leiter gebraucht. Zackzack. So macht das putzen Spaß. Zwischendurch muß ich den Wischlappen auf der Sprühflasche unter Wasser mal auswaschen und wieder auswringen. Das gelingt und und ich kann dabei weiter streifenfrei ptzen.
Ich reinige auch noch die Fenster von Küche, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Balkontür und bin in unter 20 Minuten fertig damit.
Die Sonne scheint, ich mache den Streifentest aus dem Werbefernsehen: Wie sieht die Scheibe aus: milchig, verschmiert, Streifen? Nein. Ganz vereinzelt ein kleiner, kurzer Streifen. Ich wische nochmal mit einem trockenen Tuch darüber, dann ist er weg.
Anwendungsbereiche: Mit dem Fenstersauger kann man alle glatte Flächen reinigen, Kacheln in Küche und Bad, Spiegel, Glastische, Duschwände sowie Sprossen- und Autofenster (dafür gibt es einen kürzeren Sauer-Aufsatz, der die Wölbung der Autofenster bzw. die kleinere Größe der Sprossenfenster berücksichtigt.
Zwischenfazit: Ich bin ziemlich begeistert. Das ging schnell, kein doppeltes Putzen, keine Streifen auch bei Sonnenlicht, keine tausend Putztücher, kein Wischmop.
Was sagt meine Mama?
Ich freue mich über das tolle Gerät und rufe meine Mutter an. Ich will ja einen kritischen Test machen. Meine Mutter putzt seit immer schon klassisch mit einem Putzeimer, Wischlappen, Abzieher und Trockentuch zum Nachwischen. Wenn der Boden vollgetropft wird, geht sie nach dem Fensterputzen mit einem Wischmop drüber und findet das easypeasy und schnell.
Wir verabreden einen Putzdate am nächsten Wochenende. Bei dem Besuch putze ich ihr an einem Fenster vor. Sie findet das Ergebnis zufriedenstellend, meint aber, sie wäre mit ihrer Methode mindestens genauso schnell. Wir machen den Vergleichstest. Wir sind tatsächlich beide beim Putzen gleich schnell, wobei sieh ein paar dicke Tropfen auf dem Fußboden hinterlässt. Die Sauberkeit der Fenster ist bei beiden gleich gut.
Fazit meiner Mutter: Der Kärcher-Fensterputzer macht gut sauber, aber fürs Fensterputzen extra ein Gerät anzuschaffen findet sie überflüssig. Sie findet es praktischer so, wie sie es macht. Hat natürlich aber auch – wir haben nachgerechnet – mindestens 55 Jahre Fensterputz-Übung und ist somit ziemlich sicher streifenfrei, obwohl sie nur mit Spülmittel geputzt hat und nicht mit extra Glasreinigungsmittel. Sie stört es nicht, nachher noch den Boden wischen zu müssen.
Was sagen meine Kinder?
Die Kinder sind natürlich super neugierig und wollen unbedingt auch putzen. Die Oma verweist sie an zwei Fenster, an denen sie den Kärcher ausprobieren dürfen. Es klappt erstaunlich gut und selbst bei den Kindern ist das Fenster sauber. Tatsächlich fällt es die Kindern schwerer, die Abszieherlippen des Kärchergeräts gleichmäßig über die Scheibe gleiten zu lassen, daher gibt es ein paar Stopper-Streifen hie und da.
Was sagen meine Kinder: Voll cool, Mama. Dürfen wir noch ein Fenster….?
Dürfen sie natürlich nicht, das sie geputzt haben war natürlich mehr ein Spiel als dass ich wirklich etwas darauf gegeben hätte, wie das Putz-Ergebnis bei ihnen ausfällt.
Reinigung des Fenstersaugers

Das geht ziemlich einfach. Gumminupsi aus dem Loch am Tank ziehen und Wasser durch das Loch abfließen lassen. Feddisch. Der Lappen auf der Sprühflasche kann durch einen Klettverschluss hinten einfach abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden.
Fazit meiner Mutter und mir zum Schluss
Meine Mutter: Also wenn das Gerät dazu führt, dass Du öfter Deine Fenster putzt, dann ist es doch prima. Ich finde, man braucht nicht, weil es mit einem Abzieher genauso gut geht. Ich sehe aber ein, dass ich mit einem Abzieher mehr Putzhilfsmittel wie Eimer, Schwamm, 1-2 trockene Tücher sowie einen Wischmop brauche.
Ich: Warum meine Mutter nicht ebenso begeistert von dem Kärcher Fenstersauger ist, verstehe ich null. Ich hab weniger Zeugs in der Hand, ich benötige weniger Hilfsmittel, es geht schneller und ich muß danach keine Fensterbank und -boden sauberwischen. Ich putze einfach nur die Fenster und fertig. Ich empfehle das Teil, wirklich.
Im Handel kostet derKärcher-Fensterreiniger Kärcher-Fensterputzding rund 50,00 Euro.
Diese Text entstand in Zusammenarbeit mit Kärcher.
*Affiliate Link
Das klingt ja zu schön, um wahr zu sein! Ich brauche so ein Ding aus genau den von Dir genannten Gründen: hier wird auch schlimmer Fensterdreck toleriert, weil Putzen so ein Material- und Nervenaufwand ist und es hinterher eh nix gleich sieht…
Das ist ja super!!
Ich könnte den Kärcher tatsächlich mehr als gut gebrauchen. Wir wohnen (mit zwei Kleinkindern) im 3. Stock und haben riesengroße Fenster… Mit Kleinkindern ist Fensterputzen ja doch eher häufiger angesagt- auch wenn ich es dennoch viel zu wenig tue- aber einmal im Monat ist Pflicht. Und dann mit Kleinkindern im 3. Stock Fenster zu putzen… Eine Herausforderung! Noch dazu habe ich ‚Schiebe-Balkon-Fenster‘, an die man auch noch super ätzend dran kommt…
Der Kärcher würde somit mein Leben echt erleichtern!
Ich hasse Fensterputzen, deshalb kann ich so ein Teil gut brauchen. Dann geht die Arbeit schneller voran
Ich hab den für meinen Vater gekauft weil der sehr viel Fensterfläche hat und muss sagen : Das Teil ist absolut überzeugend und würde das jederzeit weiterempfehlen wenn es viel Glas zu putzen gibt. Bei meinen 5 Fenstern lohnt sich das absolut nicht.
Und ich finde es geht schon um einiges schneller, Alleine weil ich beim Kärcher kaum Vor- und Nachbereitungszeit habe.
Wie gut das ich meinen Vater überzeugen konnte :-)
Danke für deine Einschätzung. Sehe ich genauso.
Dieses Ding wünschen sich meine Fenster schon so lange! Ich würde ihnen eine große Freude machen, die Fingertatschen und Hundenasen sind ihnen sicher ein Graus.
Und ich würde nestimmt auch ein paar glückliche Momente erleben…wer liebt den nicht diesen schmutzfreien Blick in den Garten ;)
Dann hüpf ich mal in den Lostopf und hoffe auf mein Glück!
Ich hasse Fenster putzen. Aber in unserem Haus wollte ich alles unbedingt hell und lichtdurchflutet haben.
Tja, und nun stehe ich da mit meinen 20 großen Fenstern. :-) :-(
Ich hoffe auf mein Losglück, damit das Wundergerät mir das Leben etwas erleichtern kann.
Ein Herz bei Brigitte Mom habe ich schon verschenkt, und den Newsletter habe ich auch schon lange abonniert.
Viele Grüße
Ich hasse Fenster putzen, der Lärche wäre perfekt. Dann würde ich mich öfters mal motivieren Fenster zu putzen als 4x im Jahr.
Hallo Sonja, deine Verlosung kommt für mich wie gerufen. Ich kann einfach nicht gut Fensterputzen und tue es daher ungern. So ungern, dass wir uns bislang viermal im Jahr einen Fensterputzer geleistet haben. Nun gehe ich bald in Elternzeit und da ist für solchen Luxus kein Geld übrig. Da heißt es selber putzen. Wie schön wäre es dies mit dem Kärcher-Wunderding zu tun? Ganz phantastisch wäre das! Also drücke ich mir fest die Daumen!
Liebe Grüße Ina
Auch bei uns wird aus Gründen nur ca drei Mal im Jahr Fenster geputzt. Wir würden uns riesig freuen über das Teil!
Guten Morgen,
ich habe sage und schreibe elf bodentiefe und sieben „normale“ Fenster hier im Haus. Das Ganze verteilt auf sieben Halb-stöcke. Was das für das Rumtragen bedeutet, kann man glaub ich erahnen. Am Ende muss ich erstmal überall den Boden wischen, wo zwischendurch Lappen, Eimer etc. standen. :( … Vor allem auch, weil mein kleiner (2 1/2) Wasser liebt und der Eimer immer eine Einladung darstellt ;)
Der Fenstersauger wäre so grandios.
Ganz liebe Grüße
Sabine
Wunderbar! Ich habe ja schon gewartet und bin jetzt sehr froh über das Ergebnis Deines Tests. Also hüpfe ich mal in den Lostopf,
Likes und Newsletterabo hab ich schon lange. Letzteres finde ich übrigens sehr praktisch, da ich so eine Erinnerung für die Beiträge habe, für die ich noch keine Zeit gefunden habe.
Ich teile jetzt noch bei Twitter und FB – wie ich bei Insta teile, weiß ich nämlich nicht 😬😂.
Danke für die Chance!
Liebe Grüße
Julia
Bei Insta ginge es mit einem Screenshot 😉
Unsere Fenster werden regelmäßig mit Fensterfarbe angemalt, das wäre dann der Härtetest, aber dafür könnte ich den Kärcher gut gebrauchen.
Ach ja, bei Brigitte Mom hab ich Herz 1974 angeklickt.
Liebe Grüße
Rosa
Die Fingerfarbe muss man vorher mit einem Schwamm abrubbeln.
Ich besitze einen Uralt-Dampfreiniger, das Teil ist mit seinem Zubehör, dem riesigen Wassertank und dem zu kurzen Kabel ein Graus, benutzt wird er nicht, aber auch nicht weggeschmissen, weil man könnte ihn ja doch mal benutzen – meint zumindest der Mann im Haus. Letztendlich läuft es immer auf die Putzlappen-Methode heraus. Der Kärcher allerdings sieht echt klasse aus. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, damit regelmäßig meine Fenster zu putzen, und meine zwei Bäder, vielleicht kachel ich auch die beiden Kinderzimmer, nur um ihn zusätzlich dort benutzen zu können :)
Der größte Vorteil gegenüber dem Putzlappen liegt natürlich im geringeren Wasserverbrauch, da kann man sogar mit guten Gewissen putzen. Toll. Herz Nr. 1975 ist von mir.
Mir geht es da ganz wie dir: ich hasse putzen im Allgemeinen und Fensterputzen ganz besonders.
Ich habe schon so viel begeisterte Artikel zu dem Kärcher Fenstersauger gelesen, dass ich ihn unbedingt auch haben will!
Geherzt und über Twitter geteilt.
Ich würde auch gerne in den Lostopf hüpfen, denn auch ich hasse Fenster putzen wie nix Gutes und bin über jedes elektrische Gerät dankbar, was mir die Arbeit abnimmt. Daher liebe ich ja auch bereits unseren Saugroboter. Der Fensterreiniger wäre da noch ein weiteres hilfreiches Tool! Bei unseren Katzen muss man außerdem schnell sein mit dem Putzen, sonst versuchen sie auch schon mal schnell zu flüchten. ;-)
Ein super Gerät! Wir ziehen bald um und es gibt viele Fenster zu putzen… Mit graut es schon davor! Aber mit dem Körcher wäre es sicher nur halb so schlimm…
Viele Grüße
K
Da muss ich nun doch in den Lostopf springen, denn der Liebste wünscht sich seit ein paar Wochen so einen Fenstersauger. Da ich es hasse, putze ich sehr selten Fenster. Oder sogar nie?! Vielleicht klappt es ja damit öfter, also, den Mann putzen zu lassen 😉
Will haben! Ich bin einfach völlig unbegabt, was Fensterputzen angeht, da sieht es nachher schlimmer aus als vorher und deshalb lasse ich es lieber komplett. Mit Baustellendreck und vier Kindern sieht es entsprechend aus…
Über so einen praktischen Haushaltshelfer würde ich mich auch sehr freuen :)
Beitrag wurde auf FB geteilt – Mail-Newsletter habe ich schon länger abonniert.
Liebe Grüße
Andrea
Beim Lesen dieses Absatzes „Ich hasse putzen. Mir wird dabei langweilig, auch mit Musik. Fensterputzen finde ich besonders scheußlich, weil dabei dreckiges Wasser auf Fensterbrett und Boden pladdert und ich gefühlte 30 saubere Lappen verbrauche. Ich vermeide es somit, so gut es geht. Es genügen wenige Finger einer Hand um zu zeigen, wie oft ich die Fenster im Jahr putze.“ fühlte ich mich direkt irgendwie ertappt :-) Neulich ist uns eine Gardine im Wohnzimmer gerissen, und ich konnte mich nicht entscheiden, ob die kaputte Gardine oder die schmutzigen Fenster schlimmer aussehen… So gesehen hätte ich gute Verwendung für den Fensterputzer :-)
Hi,
ich kann den Kärcher gut gebrauchen. Wir haben vor einem Jahr ein Haus gebaut mit vielen bodentiefen Fenstern, da könnte sich das Gerät einmal richtig nützlich machen!
LG,
Kristina
Liebe Sonja, was für eine tolle Verlosung und ich muss sagen, dass das auch ein toller Testbericht ist. Er hat mich überzeugt, da du so ehrlich und nachvollziehbar schreibst. Warum wir diesen Wundersauger unbedingt brauchen? Wir haben eine riesen Fensterfront im Wohnzimmer und mir geht es wie dir – ich hasse Fenster putzen. Bin aber dennoch unglücklich über die vielen kleinen Patschehändchen, die sich auf der Scheibe abzeichnen. Wir würden uns also riesig freuen, diese Putzhilfe zu gewinnen. Liebe Grüße, Laura
Guten Morgen! Das ist ja wirklich mal ein toller Gewinn!!! Da kann ich gar nicht anders als mein Glück zu versuchen. Nächsten Monat werde ich heiraten!! ❤ Und für mein zukünftiges Eheleben BRAUCHE ich diesen Kärcher Fensterreiniger unbedingt! Schließlich möchte ich meinem Mann eine gute Ehefrau sein 😅 und dazu g gehören einfach fantastisch streifenfreie Fenster die für den Durchblick sorgen und meine Schwiegermutter vor Neid erblassen lassen 😉 Also hüpf ich optimistisch in den Lostopf! 🍀 Einen schönen Start in die Woche 👍
Ich hasse Fenster putzen und hoffe, das ist Grund genug ;)
Mit dem Fensterzaubergerät würden sich die Fenster ja quasi von alleine putzen :)
Geteilt bei FB und Instagram
Hallo.
Ich würde gerne den tollen. Fenstersauger gewinnen, da ich eon großes Haus habe und 3 Kinder. Hier gibt es jede Menge Fenster, die geputzt werden möchten. Vielleicht geht mir das Putzen damit leichter und schneller von der Hand und ich habe mehr Zeit für meine Kinder. Ich schenke Dir mein Herz mit der Nr 1980. Und habe sehr gerne geteilt auf Facebook.
Liebe Grüße, Melanie
Ich bin ja bei uns der Fensterputzer, mit dem Kärtchen würde es ja schön schnell gehen und ich hätte mehr Zeit für meine 3 Mädels.
Bei Facebook habe ich geteilt und jetzt guck ich nochmal bei Instagram.
Schönen Tag dir!
Das wäre ja einfach ganz großartig wenn ich solch ein tolles Teil gewinnen würde! Bei unserer riesen Glasfront zum Garten und kleinen patschenden Kinderhänden ein echter Gewinn!!!
Gerade heute, wo die Sonne wunderschön in meine dreckigen Fenster scheint, fällt mir auf wie sehr ich den Kärcher brauchen kann 😊. Würde mich riesig freuen!
Weil unsere neue Wohnung gleich fünf große Fenster mehr hat- einige davon bekommen öfters Verkehrsschmutz ab. Eine Erleichterung beim Putzen käme wie gerufen! Newsletter ist abonniert.
Oh ja, so ein Teil kommt mir sehr gelegen. Ich bin auch so ein Anti-Fentsterputzer, wenn es hoch kommt, dann werden es vielleicht 3x im Jahr. Mit so einem Kärcher-Reiniger komme ich bestimmt öfters in die Verlegenheit es machen zu „wollen“.
Ich hüpfe dann mal in den Lostopf, bei FB habe ich dich schon lange geliked und nun den Beitrag geteilt. Den Newsletter habe ich jetzt auch abonniert und schenke Dir das Herz mit der Nr. 1981.
Dann hoffe ich mal, dass ich Glück habe…
Weil der Frühjahrsputz ansteht und ich hasse Fensterputzen… Und die Fliesen im Bad muss ich auch mal wieder bearbeiten. Da wäre das echt praktisch :) Würde den Fenstersauger sehr gerne ausprobieren.
LG Martina
Ich überlege auch schon lange ob ich mir diesen Sauger zulege, gewinnen wäre natürlich prima :-) Ich bin der gleiche Fensterputzmuffel wie Du und somit wäre die Erleichterung schon schön.
Newsletter hab ich abonniert, folge dir auch auf FB und Instagram , teilen wird auch gerne noch erledigt.
Jetzt wünsche ich mir einfach selber viel Glück :-)
Oh mein Gott, genau so ein Gerät brauche ich. Ich finde Fenster putzen auch schrecklich und vermeide es, so lange es irgendwie geht. Aber wir bauen jetzt ein Haus, da wird es sich wohl nicht mehr vermeiden lassen, regelmäßig zu putzen, vor allem mit 2 kleinen Kindern.
Oh mein Gott, das wäre so toll! Ich hasse nichts mehr als Fenster putzen. Fan deiner Facebook Seite bin ich und ich habe dir ein Herz geschenkt (Nr.1983) Jetzt heißt es Daumen drücken!
So einen brauch ich! Unbedingt! Was das Fensterputzen angeht, bin ich nämlich ein komplett talentbefreiter Härtefall. Erstens dauert es ewig (eine Stunde pro Fenster könnte hinkommen. Wirklich.) und zweitens sehen die Fenster danach gefühlt viel schlimmer aus – eigentlich so als wären sie noch NIE geputzt worden. Ich habe aus tatsächlich aus lauter Verzweiflung mal einen Fensterputzer kommen lassen. Das war toll, aber ein Geschenk meiner Schwiegermutter :-)))) – also leider nicht der Alltag.
In meiner Not denke ich schon länger über die Anschaffung eines solchen Kärchers nach, war mir aber nicht so sicher, ob es das wirklich bringt. Offensichtlich. Ich bin restlos überzeugt und nun hoffe ich inständig, dass der Ausweg aus meiner Not bald mein ist.
Beitrag ist auf Facebook geteilt, Fan bin ich sowieso. Auf Instagram folge ich dir, mein Herz gehört dir bei Brigitte Mom auch schon und den Newsletter bekomme ich natürlich ebenfalls.
Ohhh, das wäre super wenn ich gewinnen würde
Ich brauch unbedingt so einen Sauger, wegen
1. keine Zeit zum Fensterputzen
2. keine Lust zum Fensterputzen
3. klebrigen Kleinkindhandabdrücken an der Terassentür
Leider liebe ich große Fenster, am Besten Bodentief! Problem: ich hasse diese zu putzen! Die Lösung wäre: Kärcher Akku Fenstersauger oder keine Fenster ;) Daher wäre es nicht schlecht zu gewinnen!
Unsere Fenster wurden schon sehr sehr lange nicht mehr geputzt. Da wäre so ein Hilfsmittel schon sehr praktisch. LG
Ich könnte den Reiniger dringend gebrauchen, weil ich genauso wie oben beschrieben es hasse, Fenster zu putzen. Für mich ist aber die größte Hürde das Abräumen der Fensterbank (was mir der Putzer ja leider nicht abnimmt). Aber egal: wenn nur noch die Hürde des Abräumens und nicht mehr die Menge der Gerätschaften da ist, hoffe ich mal auf mehr Durchblick.
Newsletter hab ich abonniert und ein Herz gibt es dazu: Nummer 1984
Ich muss gewinnen :P
Weil ich Fenster putzen hasse und das auch nicht gut kann :( und dazu immer Finger von Kleinkindern und Tatzen dran hab. Das nervt ! Ich gönne es jeeeedem, der den genauso dringend braucht wie ich.
Geteilt und geliket usw
Meine Mutter spricht immer von ‚ganz schön nebelig heute‘, wenn sie der Meinung ist, meine Fenster seien mal wieder dran. – ich möchte bitte in den Lostopf, um mir die Dreckbrühe zu sparen …
Genau den brauche ich!!! Ich hasse Fensterputzen weil ich es einfach nicht kann. Ich wische stundenlang auf der Scheibe herum und entdecke spätestens beim nächsten Sonnenschein haufenweise Streifen. Ich putz deswegen auch nur vor hohen Feiertagen. Außer der Terrassentür, an der täglich vier Kinder zwischen 0 und 7 herumgrabschen. (Vor allem zwischen Essen und Hände waschen). Außerdem habe ich zwei Fenster unter der Erde in sogenannten Lichtschächten. Da sind immer Spinnweben mit Zubehör dran. Das ist gar nicht mein Fall.
Also mein sehnlichster Wunsch ist also dieses Gerät. Ich spring in den Lostopf!
Ich hab den Kärcher meinem Mann zu Weihnachten geschenkt. Der hat ja sonst schon alles. Seitdem streiten wir uns ums Fensterputzen und brauchen einen zweiten ;-)
Nee, nicht wirklich. Die Freude lass ich ihm. Der gewonnene Kärcher wäre für meine Freundin Bettina.
Der Fensterputzer wäre traumhaft…wir haben keine Fenster. ..sondern bodentiefe Türen. ..12 Stück…da ist mal richtig lange dran…
Fensterputzen ist für mich einfach die totale Hasshausarbeit und ich hoffe, dass es mit dem Gerät mehr Spass macht und schneller geht.
TWitter: 2vaurien
Die Hälfte vergessen
Geteilt https://twitter.com/2Vaurien/status/722056985236127745
Herz Nr. 1988
Newsletter abonniert.
LG
Zu viele Fenster bei zuwenig Lust und Putzbegabung
Weil ich Fensterputzen genau so wie du hasse… Wir aber einen Wintergarten am Haus haben der bald als gekalktes Gewächshaus durchgeht…
Sauber ist schön – putzen nicht
Warum ich unbedingt so ein Gerät brauche? Damit meine Fenster endlich mal öfter als einmal im Jahr geputzt werden.
Der Fenstersauger klingt für mich nach Frustreduktion beim Fensterputz…
Also danke für das tolle Gewinnspiel liebe Sonja.
LG Carola
Ich hasse Fenster putzen und machen dies nur so selten wie nötig. Mit dem Fenstersauger wäre ich sicherlich schneller fertig und würde öfter Fenster putzen. :-)
Mit drei kleinen Kindern und einem Haus wäre der Fenstersauger wirklich eine super Erleichterung.
Echt ein super Test-Teil 😃
Moin,
so ein tolles Fensterputz-Gerät würde vielleicht dazu führen, dass auch ich endlich mal Fenster putze und das nicht immer meinem Mann überlasse. (Also würde er sich über den Gewinn vermutlich noch viel mehr freuen als ich.) Und besonders seit der Sohnemann sich regelmäßig die Schnoddinase an der Terrassentür platt drückt, muss hier ziemlich oft Fenster geputzt werden.
Liebe Grüße
Claudia
Guten Abend,
Das klingt ja wirklich Traumhaft.
Da wir ziemlich viele Fenster in unserer neuen Wohnung haben, wäre der Fenstersauger einfach perfekt für uns.
Hier geteilt: https://www.facebook.com/anette.hanzlik1/posts/1170863839614402?pnref=story
Herz Nr. 1989
Liebe Grüße
Anette
Hallo!
Der Fenstersauger wäre gaaaaanz toll, denn Fenster putzen war ja nie meine Leidenschaft, also vor den Kindern, und nun, mit drei kleinen Kindern, ist Kinderzeit eh wichtiger und es bleibt insgesamt wenig Zeit für den Haushalt. Also sind alle Helferlein willkommen!!
Ps: Newsletter ist abonniert!
Oh, ich schleiche ja schon so lange um dieses DIng herum. ich brauche es, weil a) so viele davon schwämen, b) wir so viele Fensterflachen haben und c) dauernd kinderpatschehände auf den Fensterflächen die Sicht versperren. ich versuche mein Glück im Lostopf.
Unsere Altbaudoppelglasfenster haben den Frühjahrsputz dringend nötig, wir würden gerne mal wieder rausgucken (-; und ich muss wieder arbeiten, also eigentlich keine Zeit dafür!
Oh, dieser Fensterwischer wird hier mehr als gebraucht!!! Das wäre ein genialer Gewinn! Däumchen sind gedrückt!
lg
Wow dein Bericht hat mich echt neugierig gemacht. Mir geht es mit dem Fensterputzen wie dir, ich hasse das. Mit dem Kärcher Fensterputzer stelle ich mir das wesentlich einfacher vor. Deswegen würde ich ihn sehr gern gewinnen. Außerdem könnte ich damit unsere Duschwand und sogar die Fliesen im Bad sauber machen. Das wäre sooo toll!
Ich folge dir auf Facebook ebenfalls als Judith Beyer und habe dort auch geteilt :)
Newsletter ist schon länger abonniert.
Ich hüpfe auch gerne in den Lostopf, denn für meine 17 doppenflügeligen Fenster und drei Glastüren könnte ich den Fensterdauger super gebrauchen. Ganz liebe Grüße, Andrea
Hallo… Dieses Gerät wäre eine echte Bereicherung für uns im Haushalt. Mit Kind, und Vollzeitjob würde die Lust am Putzen unserer doppelten Fenster, der Glasduschkabine und der Fliesen im Bad mit Sicherheit steigern. Darum hüpfe ich dann auch noch in den Lostopf und vielleicht klappt es ja… Weiter so, freu mich an weiteren Tests deinerseits… Danke
Wir wohnen seit einem Jahr in unserer neuen Wohnung, die mit den vielen bodentiefen Fenstern… und ähm… ich habe seitdem 1x Fenster geputzt… Ich finde es unsinnig, so viel Zeit in eine Arbeit zu investieren, wenn der Minimann zwei Minuten später eh mit seinen Schmodderfingern kommt. Naja, aber peinlich ist es irgendwie schon…
Ich putze in der Regel maximal zwei mal im Jahr die Fenster, einmal im Frühling (obwohl ich das oft quatsch finde, weil dann fliegen Pollen und da sieht es wieder aus wie vorher) und einmal so im Herbst oder vor Weihnachten. Leider ist daher der wahrgenommene Wetterzustand neblig. Ich könnte also ein Hilfsmittel gebrauchen, um wieder raus gucken zu können. Vor allem, da wir mittlerweile diverse Fenster haben, darunter auch Dachfenster, und da finde ich das Tropfen noch fieser. Ich hüpfe daher in den Lostopf.
Außerdem und ganz unabhängig davon, ich finde das Blog klasse und finde mich in vielem wieder. Ich frage mich, warum ich es erst so kurz kenne.
Ich würde den Fenstersauger sehr gerne gewinnen, damit ich ihn meiner Mama schenken kann.
Newsletter ist abonniert!
Bei Facebook wurde geteilt und geliked!
Herz 1994
Warum ist den Kärcher brauchen könnte? Ich habe mich lezztes Jahr do öange ums Fensterputzen gedrückt, dass ich nit einmal putzen musste, als wir har nicht mehr durchgucjen komnten. Dazu kommt, das wir ziemlich viele Fenstdr für unsere kleine Bude haben und zwei davon aich npch Türen sind. Jede Menge demotovierende Glasscheiben also. Da nützt es mir auch nicht, dass die Hundeschnauzen sich ewig auf den Scheiben im Auto abdrücken und bei gleich 2 Pkw jede Menge zusätzliches Glas zum Putzen anbietet. Allerdings gehen bei uns auch immer alle Möglichen amderen Anschaffungen vpr, wenn es darum geht, Haushaltsgeräte zu kaufen.
Ohh was für eine tolle Idee – ein Fenstersauger!
Hatte gar keine Ahnung, dass es so etwas überhaupt gibt, aber kann mir gut vorstellen, das einem das die Arbeit extrem erleichtert.
Eine Verlosung passend zum Herbstbeginn jetzt dann fände ich natürlich toll :)