Manchmal tut es gut, sich selbst Fragen zu stellen, vorallem, wenn sich einige eher unangenehm anfühlen. Die Fragen gefallen mir und darum mache ich mit. Interessant ist für mich dabei: Welche Fragen kann ich direkt vom Herzen aus beantworten und welche erst nach längerem Nachdenken?
Selbstfindung und Selbstfürsorge sind ein wichtiges Thema für mich im Moment und vielleicht kommen diese Fragen deshalb auch zur richtigen Zeit.
Ich will mir einmal wöchentlich 20 Fragen stellen. Ob ich bis zur 1000 mitmache? Vermutlich eher nicht.
Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan?
Am Sonntag habe ich mir eine Gitarre gekauft. Das war ein erstes Mal. Tatsächlich mache ich derzeit viele Dinge zum ersten Mal. Das hat mich an dieser Frage gefreut, zu bemerken, dass es immerhin viele Dinge gibt, die ich derzeit zum ersten Mal mache.
Mit wem verstehst du dich am besten?
Eine schwierige Frage. Ich habe keine allerbeste Freundin. Aber ich habe ein paar gute Freundinnen. Mit wem ich mich am besten verstehe, könnte ich gerade gar nicht sagen.
Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?
Zum im Internet schöne und spannende Dinge anschauen bzw. lesen.
Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Das ist so unterschiedlich. Ich kann über Alltagssituationen laut lachen, über Wortwitz, über ironische und sarkastische Bemerkungen.
Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Ja.
Woraus besteht dein Frühstück?
Milchkaffee und irgendwann später noch einem Milchkaffee und dazu ein Brot mit meistens süßem Belag.
Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
Meinem Sohn als er eben nochmal aus dem Bett kam um etwas zu trinken.
In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?
Wir haben beide Locken, sind klein und beide eher impulsiv.
Was machst du morgens als erstes?
Brille aufsetzen.
Kannst du gut vorlesen?
Ja, sehr gut. Mit super Betonung und auch in unterschiedlichen Stimmen.
Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Christkind! So bis 7 oder 8. Ich habe jüngere Geschwister und Cousins. Da wir zusammen gefeiert haben, hab ich den Glauben lange bewußt aufrecht erhalten. So war mir so weihnachtlicher zumute. Ich wußte also schon, dass es das Christkind nicht gibt aber dass es mit seinen Engelchen in unser Wohnzimmer geflattert kommt, Geschenke und Kerzenlicht bringt, fand ich dann als Vorstellung noch sehr lange sehr schön. Eigentlich hat das nie aufgehört. ;)
Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?
Coole Frage. Mit Anfang/Mitte 30 weiß ich, dass ich wahnsinnig gerne mal so ein toppes Outfit mit super Schuhen passend zu Gürtel und Handtasche gehabt hätte. Fand ich irrsinnig elegant. Heute ist mir wirklich nichts eingefallen außer praktischen Dingen. Ich brauche keine Handtasche und kein Häuschen im Grünen, kein Auto oder ein Schmuckstück. Ich hätte zwar gerne mal einen Statementring, der genau meiner ist und ich ihn nicht verliere. Aber eigentlich sind es die immateriellen Dinge, um die mein Kopf derzeit kreist.
Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?
Oh, einige. Ich wäre gerne selbstsicherer und mehr bei mir.
Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
Ich habe seit Jahren kein Fernsehen. Daher habe ich keine.
Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
Gilt das Irrland als Vergnügungspark? Dann so vor 3-4 Jahren. Ansonsten meide ich Vergnügungsparks wie die Pest.
Wie alt möchtest du gerne werden?
So alt und dabei gesund und fit wie möglich. Richtig alt, gerne.
An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?
Es gab nicht so viele, ehrlich gesagt. An einen Interrailurlaub mit zwei tollen Freundinnen als ich 17 war. An das erste Mal am Meer mit meinen Kindern.
Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?
Der große Liebeskummer ist schlimm. Ich leide. Richtig doll. Wie das Ende der Welt, wie eine Amputation an meinem Körper. Es ist furchtbar, einfach nur schlimm.
Hättest du lieber einen anderen Namen?
Nö.
Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?
Lustig, die Frage. Bei jeder?
Weitere geht es dann nächste Woche mit den nächsten 20 Fragen. Mehr findet Ihr bei Pinkepank.