Es gibt nur wenige Wörter, die mich eine spontane Abwehrhaltung einnehmen lassen. Risikolebensversicherung gehört dazu. Heute erzähle ich Euch trotzdem, warum wir eine abgeschlossen haben und warum es nicht so schlimm war.
Verdrängen ist eines meiner größten Talente. Angefangen bei der Steuererklärung über die ungeputzten Fenster bis hin zum Gevatter Tod. Die können mich alle mal. Irgendwann kommt aber alles wieder auf mich zurück. Insbesondere Steuererklärung und Tod gehören unweigerlich zum Leben dazu. Spaß macht das nicht. Wo kann ich mich beschweren?
Als die CosmosDirekt mich fragte, ob ich Lust hätte, einen Beitrag über die Risikolebensversicherung zu schreiben, musste ich erstmal gucken, ob wir überhaupt sowas haben. Haben wir, hatte ich nur schon wieder verdrängt. Der Mann hat vor Jahren eine abgeschlossen, weil er das Meiste verdient und dies im Todesfall das größte finanzielle Risiko sein würde.
Schutz für die Familie
Im Gegensatz zu einer Kapitallebensversicherung wird bei der Risikolebensversicherung kein Kapital aufgebaut, sondern es geht darum die Familie für einen geringen Beitrag im Todesfall finanziell abzusichern. Sollte ein Elternteil sterben, fehlt auch ein Einkommen, das die Familie in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten bringen kann.
Wann ist eine Risikolebensversicherung noch sinnvoll?
Es muss nicht immer um den schlimmsten aller Fälle gehen, für den eine Lebensversicherung eine sinnvolle Absicherung der Familie darstellt. Auch wenn man einen Kredit aufnimmt oder auch zur Absicherung von Geschäftspartnern.
CosmosDirekt Risikolebensversicherung
CosmosDirekt ist der größter Risikolebensversicherer Deutschlands. Sie sind sogar die Versicherung mit dem weltweit größten Direktversicherungsangebot im Bereich der Lebensversicherungen. Mit seiner Qualität der Angebote konnte der Versicherer schon mehrfach überzeugen und 16 Mal in Folge den 1. Platz bei Stiftung Warentest belegen. Auch die eigenen Kunden sprechen für den Versicherer: Die Bewertungen von CosmisDirekt kann man direkt auf der Seite anschauen. Außerdem ist das Angebot von CosmosDirekt im Vergleich zu anderen Versicherungen bis zu 28% günstiger. CosmosDirekt ist eben ein Direktversicherer und kann somit die Gewinnanteile und Kostenvorteile direkt an den Kunden weitergeben.
Was für CosmosDirekt spricht, sind die folgenden Punkte:
◦Expertenhotline
◦24/7 Service (Rund um die Uhr erreichbar)
◦Rückrufservice
◦Live Chat für eine persönliche Beratung
◦schriftlicher Kontakt jederzeit möglich über Kontaktformular
◦Online-Abschluss mit Direkt-Zusage (In 1 Minute zum persönlichen Beitrag)
Was kostet eine Risikolebensversicherung?
Auf der Website von CosmosDirekt gibt es einen Online-Rechner. Hier gibt man Alter, Eintrittsbeginn, Laufzeit und gewünschte Höhe der Auszahlung an und schon erhält man ein erstes Angebot.
Bei Vertragsabschluss stehen einem verschiedene Tarifoptionen zur Verfügung. Dazu gehören der Basis- oder Comfort-Schutz, zwischen denen man wählen kann. Der Comfort-Tarif bietet Leistungen wie den Kinder-Bonus, bei dem der Versicherungsschutz bei Familienzuwachs um 20% erhöht wird.
Möchte man direkt online den Vertrag abschließen, so geht das ratzfatz innerhalb einer Minute mit einer direkten Bestätigung.
Die Versicherung abzuschließen und danach fröhlich weiter verdrängen, geht übrigens auch. Das hatte ja bei mir gut geklappt.