Duisburg kann was – für Familien und Kinder ist die Stadt am Rhein eine Reise wert. Außerdem lässt es sich als Familie auch hervorragend in Duisburg leben.
Duisburg? Ja, Duisburg. Seit Mitte des Jahres habe ich eine Büroadresse in Duisburg. Dort findet Ihr mich ein- bis zweimal die Woche. Ich habe Freund*innen und Kolleg*innen in Duisburg und kenne die Stadt, seitdem ich 2001 für einige Jahre ins Ruhrgebiet gezogen bin. Nur falls Ihr Euch fragt, warum heute Duisburg dran ist.
Übrigens, von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof fährt man von Düsseldorf noch Duisburg nur 10 Minuten, denn ja, Duisburg ist streng genommen eine Rheinstadt.
Gemeinsam mit GrandCity Properties stelle ich Euch heute Insidertipps für alle Lebenslagen mit Kindern in Duisburg sowie Ausflugstipps zusammen.
Leben als Familie in Duisburg
Duisburg ist nicht nur besser als sein Ruf und die Schimanski-Nostalgie, die Stadt hat sich richtiggehend gemacht. Der Struktur- und Kulturwandel, den das Ruhrgebiet zu dringend braucht und an dem es auch seit einigen Jahren aktiv arbeitet, geht auch in Duisburg voran. Neben echter, noch vorhandener Industrie in Duisburg, gibt es auch viele neue Viertel, Umbauten und richtig viele grüne Oasen, die das Leben lebenswert machen.
Spannend ist Neudorf, in dem auch meine Bürogemeinschaft angesiedelt ist. Hier gibt es nicht nur eine aktive Studentenszene, sondern auch viele Gründungen und junge Unternehmen, die sich rund um die Uni angesiedelt haben.
Der berühmte Duisburger Innenhafen liegt nah an der Innenstadt und ist DIE Ausgeh- und Flaniermeile der Stadt. Tagsüber und am Wochenende sind hier auch viele Familien beim Sonntagsspaziergang auf Spielplätzen und in den zahlreichen Cafés und Restaurants zu finden.
Wie Ihr an meinen Top Ten Duisburg sehen werdet, spielt die Natur eine große Rolle für Duisburg. Das mag erstaunen, ist aber Teil des Kulturwandels der Region, der außerhalb des Reviers einfach noch bekannter werden muss: Angefangen beim Landschaftspark Nord, der 2015 vom britische Guardian unter die 10 schönsten Parkanlagen weltweit gelistet wurde, die Sechs-Seenplatte mit Radfahr- Schwimm- und Picknickmöglichkeiten ohne Ende und die idyllischen Ruhrauen Richtung Mühlheim.
Top Ten Duisburg – Ausflüge, Spielplätze und grüne Oasen
- Landschaftspark Nord, Duisburg.
Der Landschaftspark Duisburg–Nord ist über die Grenzen von Duisburg bekannt: Er wurde Mitte der 90er im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park für die Öffentlichkeit geöffnet. Wie schon erwähnt, zählt der britische Guardian den Landschaftspark Duisburg–Nord zu einen der 10 schönsten Parkanlagen weltweit. Nachts leuchtet die Lichtinstallation von Jonathan Park, die den Landschaftspark Nord in eine ganz neue Atmosphäre taucht. Abgesehen davon ist natürlich ein Aufstieg von den Hochofen 5 des stillgelegten Hüttenwerks ein Erlebnis. Wenn das Wetter es zulässt, kann man über weite Teile des ganzen Ruhpotts schauen. - Innenhafen
In der Flaniermeile der Stadt sowie angrenzend and sie findet Ihr auch Museen wie die Küppersmühle oder das explorado Kindermuseum, der Garten der Erinnerung mit der architektonisch sehr spannenden Duisburger Synagoge und mit dem Schwanentor von Niki de St Phalle, das eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist. - Duisburger Zoo
Den Zoo kenne ich noch aus meinen eigenen Kindertagen. Heute haben sich einige Attraktionen wie das Delfinarium, die Gorilla-Anlage und vorallem das Koalabär-Gehege dazu gesellt. Der Zoo ist ein absoluter Ausflugstipp und soll sich besonders gut eignen, um wirklich schöne Tierfotos machen zu können. - Spielplatz im Norden des Zoos.
Der Spielplatz begeistert die Kinder wegen seines riesigen hölzernes Piratenschiffs und einen Niedrigseilparcours. Hier können Kinder klettern und toben, was das Herz begehrt. Er ist außerdem sehr gut gepflegt. - Revierpark Mattlerbusch
Der Landschaftspark im Stadtteil Hamborn ist ein echtes Freizeitpark mit großen Bäumen, weitläufigen Wiesen, Spiel und Sportplätzen und einem Natursee. Die Niederrhein-Therme im Park sind ein modernes Freizeitbad mit einem Gradierwerk, einer Salzgrotte. - Bauspielplatz in Duisburg Neumühl
Das ist ein richtig toller Spielplatz für Kinder. Hier gibt es Spiel- und Freizeitangebote von der AWO Duisburg. Hier kann man Tiere streicheln, im großen Sandkasten buddeln und bauen, es gibt Spielzeug und in der Woche sogar eine Hausaufgabenbetreuung. den hausaufgaben wird auch noch geholfen! - Spielplatz an der Stadtmauer
Oft sehr überlaufen, da unweit des Innenhafens, aber ein Spielparadies für alle mit massig Platz: Der Spielplatz hat eine große Rasenflächen zum Bolzen, ein Klettergerüsten, Wasser- und Matscheanlage, Schaukeln, Sandkästen und vielem mehr. Im Sommer fährt des öfteren ein Eiswagen vorbei. - Das Explorado Kindermuseum
Hands-on ist hier die Devise. Die Kinder dürfen nicht nur anfassen, sie sollen sogar. Das Mitmachmuseum für 4-12jährige ist das größte Kindermuseum Deutschlands. Hier lernen Kinder spielerisch faszinierende Phänomene des Alltags kennen und können sie näher erforschen. - Die 6 Seen Platte inkl. Aussichtsturm Wedau
An der 6 Seenplatte gibt’s Sommerlaune satt. Neben einem Bootsverleih, einem großen Strandbad, einem tollen Spielplatz und unzähligen Picknick- und Grillwiesen, gibt es auch Fahrradwege und einen Aussichtsturm. In den warmem Monaten ein absolutes Muss! Sehr weitläufig und richtig, richtig schön. - Trampolinpark Superfly / Indoorspielplatz
Das Superfly ist ein echter Geheimtipp, wenn man an Regentagen mal nicht in einen Indoorspielplatzes gehen möchte. Wir waren selbst noch nicht dort, haben aber nur gutes gehört. Für ältere Kinder und Jugendliche ist es perfekt und bietet unterschiedlich Trampoline und Aktionen. Für Familien mit kleineren Kindern ist der Indoorspielplatz Pippolino empfohlen.
In meinen Top Ten ist sicherlich für jede Familie und für jede Jahreszeit etwas dabei. Weitere hilfreiche Tipps für Unternehmungen in Duisburg findet Ihr auch auf dem Blog Pottspot und im Mom’s Blog.
„Lustige Fakten über Duisburg“ von GrandCity Properties

Bild: https://www.grandcityproperty.de/duisburg-insiders
TItelbild: Mit freundlicher Genehmigung von Mom’s Blog.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Dir gefallen meine Artikel? Hier kannst Du mir eine Freude machen und etwas in meinen virtuellen Hut werfen. Lieben Dank! <3
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@