(Anzeige)
Meine Kinder neigen zu trockener Haut. Im Winter müssen wir daher auf ein besonderes Pflege- und Nährprogramm umstellen, damit es nicht entzündlich wird oder gar in Neurodermitis umschlägt. Jetzt habe wir das Kinderbad mit Kleie von Töpfer getestet.
Jedes Jahr im Winter muss ich den Kindern mit Engelszungen erklären, dass sich jetzt jeden Tag eingecremt wird, egal ob frisch gebadet oder nicht. Jedes Jahr wehren sie sich dagegen, eincremen ist für sie aus mir unerfindlichen Gründen unangenehm.
Beide Kinder neigen zu trockenen Stellen an den Handgelenken, an den Knien und in der Leiste. Ein Kinderärztin bescheinigte mir das als empfindliche Haut, die zu Entzündungen neigt, wenn sie nicht gepflegt wird. Im schlimmsten Fall könne daraus eine Neurodermitis werden. Kind1 hatte als Baby und Kleinkind eine leichte Form der Neurodermitis, die sich mit ungefähr 3 Jahren aber „rausgewachsen“ hatte. Jetzt müssen wir nur noch gut pflegen.
Meine Top 3 Empfehlungen zur Pflege von trockener und endzündlicher Kinderhaut
- nur 1 Mal in der Woche baden. Wenn das Kind nicht geschwitzt hat, reicht das aus. Ansonsten halt, wenn das Kind Sport hatte bzw. im Sommer viel geschwitzt hat.
- in den Baby- und Kleinkindjahren sowieso aber auch danach: mildes Babyshampoo und -körperpflege verwenden. Wir haben gute Erfahrungen mit Naturpflegeprodukten gemacht, die der Haut gleichzeitig noch eine Portion Feuchtigkeit mitgeben
- im Winter regelmäßig die besonders trockenen Stellen eincremen. Am besten nachts vor dem Schlafengehen.
- Wickelkinder: möglichst häufig wickeln und möglichst oft nackig an der frischen Luft spielen lassen. Wir haben im Winter dafür einen Heizstrahler gekauft. Ihr könnt Euch dann übrigens auch nackig machen, die Heizstrahler heizen wirklich.
Das Töpfer Kleiebad für Kinder
Das Kleiebad für Kinder von Töpfer ist ein Naturprodukt. Die Kleie beruhigt die Haut und Hautreizungen werden gelindert. Darum ist es auch besonders gut für Babys und Kleinkinder geeignet, die zu einem wunden Po neigen. Damit man nicht nur Cremes schmieren muss, kann man sich auch die Pflegekraft aus der Natur zu eigen machen. Die Kleie kann aufgrund ihrer wertvollen Bestandteile die empfindliche Haut beruhigen, Feuchtigkeit liefern, Zellen und somit den Schutzmantel stärken und gleichzeitig pflegen und regenerieren. Alle Produkte sind ohne synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt.
Das Unternehmen Töpfer aus dem Allgäu
Töpfer war mir bisher noch unbekannt, muß ich ehrlich sagen. Wobei das Bild der Verpackung aus den 80ern mir doch irgendwie bekannt vorkommt.… Töpfer feiert mit dem Kinder Kleiebad sein 80-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen aus dem Allgäau bietet Badezusätze und Pflegeprodukte an, die mit Kleie versehen sind. Perfekt für Babycare und natürliche Pflege.
Das Kinderbad ist ein Pulver, das mit einer Dosierkappe Badewasser zugegeben wird. Beim öffnen verströmt es einen leichten heuähnlichen Duft. Es ist ein sehr feiner Duft, kein bisschen aufdringlich und es riecht herrlich. Die Kinder mussten gleich ihre Nase reinhalten. Ins Badewasser gestreut können dann die Naturstoffe wie Bio-Weizenkleie, Molke und wertvolle Öle Ihre Kraft entfalten.
Übrigens, wundert Euch bitte nicht, dass sich der Badezusatz nicht vollständig auflöst. Das ist normal, da es sich hier um ein Naturprodukt handelt. Tatsächlich sollt Ihr das Kind nach dem Bad nicht abduschen, sondern die Haut nur vorsichtig abtupfen, damit die Öle und Pflegestoffe nicht wieder von der Haut runter genommen werden.
Unser Fazit
Duft ist sehr angenehm, die Kinder lieben ihn. Check
Es ist ein Naturprodukt ohne Zusätze. Check
Die Haut fühlt sich nach dem Baden gepflegt an. Check
Insgesamt hat das Kleieband der Haut meiner Kinder auf jeden Fall dabei geholfen, nicht zu sehr auszutrocknen. Darum mussten wir auch nicht mehr so dick cremen.
Gewinnspiel und Jubilumsangebot von Töpfer
Töpfer bietet gerade ein wirklich tolles Jubiläums-Gewinnspiel an: Ihr könnt ein Familienwochenende iim Allgäu gewinnen könnt. Außerdem könnt ihr euch eine kostenlose Probe vom Kleiebads für Kinder zuschicken lassen. Ihr werdet von dem Produkt bestimmt ebenso überzeugt sein, wie die Kinder und ich. Zum Gewinnspiel und Gratisprodukt findet Ihr auf dieser Webseite. Viel Glück!