Werbung (weil ich den Film erwähne. Ich habe einen kostenlosen Stream für die Rezenstion erhalten, aber keine Bezahlung.)
Ich sitze auf wehem Hintern, denn ich habe gestern einen Workout gemacht und heute schön wieder geschwänzt. Dafür war Kindergeburtstag, das zählt doch auch, oder? Gestern wurde die Hütte geputzt und am Freitagabend haben die Kinder Filmrezension gemacht. Bitteschön.
Es war ein regnerischer und kühler Herbsttag und sowas eignet sich bestens für die erste Filmrezension im Leben. Es gab „Petterson und Findus. Findus zieht um“ als Realfilm mit echten Schauspielern und einem digital animierten Findus. Die Geschichte stammt aus der Feder von Sven Nordquist. Der Film erzählt die Geschichte lustig, beschwingt und spannend. Die Kinder schauten sehr gespannt und waren danach sehr angetan. Ihr Fazit: Kind 2: „Das war ein schöner Film, hat mir gut gefallen. Am besten hat mir das neue Bett von Findus gefallen.“ „Mir hat der Film auch gefallen aber ich fand blöd, dass er mit ein Party aufhört. Aber die Muklas finde ich super. Und die Pfannkuchentorte. Machst Du die auchmal?“ Der Film ist ganz frisch in den Kinos.
Am nächsten Tag war Partyvorbereitung angesagt. Die Kinder mussten dringend Kinderzimmer aufräumen, damit die Gäste auch Platz finden können und ich musste einkaufen. Der Mann räumte den Rest der Hütte auf und ich kaufte ein, backte den Kuchen und machte den Saugroboter an.
Außerdem machte ich auch noch Sport. Ach guck, schonwieder Werbung, obwohl ohne Auftrag und unbezahlt, aber steht da ja. Die Workouts, die ich da mache, sind übrigens kostenlos, für alle frei zugänglich.
Beim Gutenachtsagen zeigt mir das Kind, dass es alle Kuscheltiere unter der Bettdecke versammelt hat. Herbst halt.
Am Sonntagmorgen erwachte ich mit Halsweh und Heiserkeit. Es gab folgende wunderbare Unterhaltung:
Ich: Guckt alle her! Hab ich mir nicht einen schööönen Knoten ins Halstuch gemacht
Mann: Öh ja äh schön.
Kind1: Sehr schön, Mama!
Ich: Danke.
Kind1: Mit oder ohne Internet, Mama?
Ich: Mit.
Kind1: Verstehe.
Dann endlich Monsterpaaaartyyy!
Und wer jetzt in diesem Kuchen kein Monster erkennt … dann weiß ich es auch nicht. Pöh!
Auf dem Weg zum Park sehe ich diesen Aufkleber. Gefällt mir. Und ja, es hat geregnet. Trotzdem war es gut, mit den Kindern kurz rauszugehen, nach 2 Stunden gab es kurz Lagerkoller. Danach waren alle klatschnass aber die Laune war wieder top.
Wir haben den Tag dann noch mit spielen, Party aufräumen und Abendbrot rumgebracht. Jetzt bringe ich die Kinder ins Bett und danach schicke ich diesen Text ab.
Weitere Wochenenden in Bildern findet Ihr bei Gebogen Wachsen.
Wie war Euer Wochenende?
Unser Wochenende war auch mit Halsweh und Kindergeburtstag :-)) Hier hatte der Kleine am Samstag seinen Piratengeburtstag und der große Bruder musste wegen Fieber gedopt werden… Da der Geburtstag inzwischen einen Monat her ist, konnte die Party nicht noch weiter verschoben werden. Der Mann war auch nicht ganz fit, hat aber tapfer die Schatzsuche moderiert und am Ende waren alle glücklich. Wir hatten schon deutlich schlimmere Kindergeburtstage ;-)
Ach, und ist das der Kuscheltierberg vom Sohn? Meiner hat eine ähnliche Zusammenstellung, Puppe an Tiermischung <3 und das Platzverhältnis Kind zu Tierherde ist hier auch entsprechend :-)
schöne Idee für den Kuchen!:)