Juhu! Ich bin mal wieder dabei. Hallohallo Ihr Lieben! Mein Tag tut übrigens so, als wenn nichts wär. Woran man erkennt, dass Lockdown ist? Eigentlich gar nicht, außer an den Mund-Nase-Masken vielleicht. Also zeige ich auch 12 Bilder aus meinem Alltag am 12. des Monats, so will es das Gesetz.
Der Wecker klingelt morgens m 6.30 Uhr. So ein paar Minuten brauche ich, bis ich aufstehen kann. Dieses Erinnerungsschild hat Kind1 mir mal geschrieben, als ich versuchen wollte, pünktlicher ins Bett zu gehen.

Ich habe es im Lockdown geschafft, mehr Zeit fürs Frühstück rauszuschneiden. Zum Einen, weil ich nicht zeitgleich mit den Schulkindern schminken und anziehen muss und zum anderen klappt es momentan einfach.



Ich decke den Tisch jetzt immer abends vor und schmiere auch die Schulbrote vor. Voll praktisch.



Reminiszenz vom Abend zuvor. Da war der 11. im 11ten. Ihr versteht.



Seitdem ich diesen Ablaufplan geschrieben – von den Kindern und mir komplet am Leben vorbei illustriert (niemand frühstückt hier so viel – klappt es morgens auch mit dem Kaffee trinken. Ich muss zwar immer noch „Los jetzt aber Zähne putzen“ sagen, aber sie gucken auch manchmal drauf.



Zoom an viel zu großem Zierkürbis, den die Kinder mal ausschnitzen wollten. Daneben eine von Kind1 selbstgebastelte kleine Laterne.



So sieht mein Home Office aus. Am Esstisch. Der kleine Schreibtisch nebenan dient eigentlich nur zur Ablage, weil er so wackelt. An was für einem Tisch sitzt Ihr denn im Home Office?



Dieser alte Küchenschrank gehörte noch meiner Oma. In alten Zeiten hatte sie den immer abgeschlossen, damit Brot und andere Nahrungsmittel nicht einfach stibitzt werden konnten. 2020 hängen an den Nägeln, die sie noch reingehauen hat, Masken.



Dann gehe ich irgendwann einkaufen. Hefe, Frühlingszwiebeln und Adventskalender-Dreingaben. Das große Kind hat mich gestern damit erschreckt, dass sie mir einen Adventskalender bastelt, schon fast fertig ist und mir von ihrem Taschengeld Süßigkeiten gekauft hat. Da kann ich ja nun auch nicht anders. Ein Foto von meinen kleinen Dreingaben hab ich gar nicht gemacht. Müsst Ihr morgen mal auf Instagram vorbei gucken, ok?



Dann noch ein Spaziergang durch den Park, denn sonst komme ich gar nicht mehr raus. Und ich brauche Tageslicht und frische Luft.






Dann kommen die Kinder nach Hause, haben einen Klassenkameraden dabei, hören Figarino (ein wunderbares Hörspiel vom mdr) und futtern sehr viele Kekse.



Ich führe zwei Telefonate im Schlafzimmer, weil die Kinder in dem offenen Wohnzimmer-Küche-Diele Bereich herumspringen.
Diesmal sind es tatsächlich 12 Bilder geworden. Der Freund wird gleich abgeholt. Dann wird hier noch Abendbrot gemacht, die Kinderzimmer etwas aufgeräumt und Brote für morgen geschmiert.
Mehr 12 von 12 findet Ihr wie immer bei Draußen nur Kännchen.
Was habt Ihr heute gemacht?